
Technischer Support
Der technische Support für Aufzugstechniker soll in schwierigen Situationen helfen. Durch die Community erhält man Zugang zu einem Netzwerk aus Technikern, die sich mit verschiedenen Aufzugssystemen auskennen. Durch die Partnerschaft mit Zoom kann Technikern bei Bedarf auch vor Ort geholfen werden. Über ein Online-Webmeeting können mehrere Spezialisten zugeschaltet werden, währen der Techniker mit seinem Smartphone direkt an der Anlage seine Situation schildert. So kann effizient und schnell geholfen werden.
Die Nutzung des Technischen Supports ist kostenlos, sofern man ein Produkt oder eine Diensteistung bei FLP Lift Parts oder FLP Lift Parts Repair erworben hat. Alternativ kann der Service auftragsbezogen erworben werden. Weitere Informationen erhält man auf der gesonderten landing Page.

Logbuch App
LiftBlog ist eine einfache App, die es ermöglicht digitale Berichte zu erstellen, die jeder Aufzugsbetrieb benötigt. Durch eine Lizenzversion erhält man ein eigenes Backend, sodass man seine eigenen Apps erstellen und die von FLP vorkonfigurierten Apps individuell anpassen kann.
Alternativ kann LiftBlog auch in Zusammenarbeit mit FLP Lift Parts GmbH genutzt werden. Optimieren Sie Ihre Prozesse und wickeln Sie mehr Aufträge mit gleicher Anzahl an Personal ab durch die Benutzung von LiftBlog.
Mehr Informationen erhalten Sie durch ein individuelles Webmeeting und über die separate Landingpage.

Gefährdungsbeurteilungen
Mit LiftRisk können Gefährdungsbeurteilungen im Hand Umdrehen erstellt werden. Denn die App ist bereits nach EN81-20/50 vorkonfiguriert und enthält alle erforderlichen Punkte, die erforderlich sind, um eine Aufzugsanlage nach aktuellem Stand der Technik zu prüfen.
Detaillierte Informationen erhält man über eine gesonderte Landingpage, die alles hierzu erklärt und enthält.

Lift Virtual Reality
Mit Lift Virtual Reality können Aufzüge in 360° visualisiert werden. Über einen Cloud Dienst werden die vom Techniker erstellten Bilder hochgeladen. FLP erstellt hieraus eine virtuelle Tour, die dann in der FLP App erscheint. So hat man immer und überall eine reelle Ansicht vom Aufzug. Insbesondere für Büroangestellte, die Angebote für Reparaturen und Modernisierungen machen, vor Vorteil. Denn wenn Prüfberichte mit Mängel zu bearbeiten sind oder eine Modernisierung ansteht, kann der Angestellte im Büro sich den Aufzug genau vorab ansehen.
Dadurch spart man sich eventuelle weitere Anfahrten an die Aufzugsanlage und kann schnell und effizient arbeiten. Weitere Informationen erhält man über die separate Landingpage.